Formel Renault 2.0 selber fahren – Rennfahrer Kurs-Lehrgang
Das Formel Newcomer-Package bietet jedem Motorsport-Fan den idealen Einstieg in den Formelsport. Im Formel Rennfahrer-Kurs-Lehrgang (Formel-Grund-Kurs) lernst du Schritt für Schritt, wie man einen Formel Renault 2.0 Rennwagen auf der Rundstrecke sicher bewegt. Freies Fahren auf der Rennstrecke ohne Führungsfahrzeug. Unsere Rennfahrerkurse im High-Tech Formelrennwagen sind mit dem aktuellen GPS-Datarecording-System und einer Onboard-Video Kamera in FullHD-Qualität ausgestattet. Dabei werden die Daten über Geschwindigkeit, Drehzahl, Gang, Rundenzeit, Pedalstellung, Bremsdruck, usw. Runde für Runde exakt erfasst. Somit kann jeder einzelne Sektor der Rennstrecke metergenau analysiert und das Formel Renault Intensiv-Training im Monoposto über den Renntag verteilt sukzessive erhöht werden. Von Profis lernen – Regelmäßige Testtage ermöglichen eine kontinuierliche Leistungssteigerung und damit eine sichtliche Verbesserung deiner Rundenzeiten! Wer selbst Rennkarriere im Formelsport schreiben möchte oder einfach professionellen Formel-Fahrspaß aus der Perspektive eines Rennfahrers erleben will, sollte sich jetzt seinen Startplatz im Formel-Renault Cockpit sichern!
Formel-Kurse / Formel Intensiv-Training / Testfahrten
- Beginn der Veranstaltung: ca. 8:30 Uhr
- Anmeldung im Race Office
- Ausgabe Fahrerausweis und Unterzeichnung der Gefahrenhinweiserklärung
- Allgemeine Begrüßung und Teamvorstellung
- Einführungsrunden im eigenen PKW zum Kennenlernen der Rennstrecke
- Schulung in Theorie und Praxis
- Allgemeine Infos zum Pannoniaring, Streckenkunde, Flaggenkunde
- Basiswissen über die Technik der Rennautos, Erklärung des Cockpits, Fahrphysik
- Trockentraining im Formel-Rennwagen
- Leihweise Ausgabe der Rennbekleidung (Rennanzug, Helm, Schuhe, Handschuhe)
- Formel fahren – Freies Fahren in Turns
- Datarecording – Analyse der Videoaufzeichnung mit dem Dateningenieur
Ende der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Adresse: H-9512 Ostffyasszonyfa – 9600 Sárvár – Pannoniaring
Der Pannonia-Ring befindet sich rund 100 km südöstlich von Wien. Eine hochmoderne Rennstrecke, die allen Sicherheitsanforderungen genügt und sehr anspruchsvoll ist. Die Rennstrecke ist sehr selektiv, hat einen griffigen Asphalt, große, grüne Auslaufzonen, Schikanen und schnelle Knicks sowie einen Kurvenradius, der mit bis zu 180 km/h gefahren werden kann. Es befindet sich nur eine Leitplanke entlang der Start-Ziel Geraden. Den Streckenverlauf (u.a. Ideallinie, Brems- und Einlenkpunkte, unterschiedliche Kurvenradien) prägt man sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase rasch ein.
Mehr Informationen finden sie hier.